Vorträge und Vorführungen

Ausstellung "Zu den Klängen von Pinocchio" der Deutsch-Italienischen Gesellschaft

{#Pinocchio-Ausstellung}Mittwoch, 10.09. bis Samstag, 10.10.2025. Während der Öffnungszeiten.

Die Deutsch-Italienische Gesellschaft Lippe-Detmold e.V. präsentiert in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Detmold die Ausstellung "Zu den Klängen von Pinocchio-Sulle note di Pinocchio". Vom 10. September bis 10. Oktober 2025 werden in der Stadtbibliothek faszinierende Bilder und Skulpturen rund um die berühmteste italienische Märchenfigur gezeigt.

Unmittelbar nach der Veröffentlichung des Romans „Die Abenteuer des Pinocchio“ des Schriftstellers Carlo Collodi (1883) begannen viele Künstlerinnen und Künstler, sich mit der Figur und den sie umgebenden Themen zu befassen und sie in verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen neu zu interpretieren: Von Skulpturen bis zu Gemälden, von Zeichnungen bis zu Schnitzereien.

Anlässlich der XVII. Kulturbörse der Vereinigung Deutsch-Italienischer Kulturgesellschaften e.V. (VDIG) im Juni 2024 in Prato konzipierte das Deutsch-Italienische Kulturinstitut SI-PO unter der Leitung des aus Prato stammenden Künstlers und Kurators Emiliano Landi in Zusammenarbeit mit der „Stiftung Carlo Collodi“, der „Sinapsi Group aus Parma“ und dem „VDIG e.V.“ “ die Wanderausstellung „Zu den Klängen von Pinocchio – Sulle Note di Pinocchio“, die schon in Sardinien, Florenz, Prato, Wangen, Reutlingen, Lüdenscheid, Remscheid, Bochum und Hamm zu sehen war.
Sie kombiniert mehr als 40 Bilder, die seit 2021 entstanden sind, über 20 Holzskulpturen aus dem Projekt „Pinocchio all’Opera“ des bekannten italienischen Künstlers Mario Lampo, sowie weitere einzigartige Exponate italienischer Künstlerinnen und Künstler zu einem unverwechselbaren Erlebnis.

Die Werke erzählen die Geschichte von Pinocchio und seinen WeggefährtInnen auf eine besondere Weise: Im Mittelpunkt steht die universelle Sprache der Musik, die sich in den Bildern mit verschiedenen Musikinstrumenten abbildet, sowie dem Pinocchio-Orchester. Eine Ausstellung die generationsübergreifend begeistert.

Vernissage am 10.09.2025 um 19:00 Uhr und Finissage am 08.10.2025 um 19:00 Uhr in der Stadtbibliothek.

Filmabend "Pinocchio" der Deutsch-Italienischen-Gesellschaft

Mittwoch, 17.09.2025. Beginn 19:00 Uhr. 

Die Deutsch-Italienische-Gesellschaft lädt an diesem Abend zu einem Filmabend ein. Passend zur zeitgleich stattfindenden Ausstellung wird "Pinocchio" geschaut.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

BNE-Aktionstage am LWL-Freilichtmuseum Detmold

Samstag, 20.09.2025, von 13:00 bis 18:00 Uhr.

Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 dreht sich in Lippe alles um die Frage: Wie gestalten wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft? Die landesweiten BNE-Aktionstage NRW bieten zahlreiche Gelegenheiten, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vor Ort kennenzulernen und aktiv mitzuerleben.

BNE – das steht für ein Bildungskonzept, das Menschen befähigt, zukunftsfähig und verantwortungsvoll zu handeln – für sich selbst, für die Gesellschaft und für unseren Planeten. In Lippe engagieren sich viele Akteur*innen mit kreativen Ideen und spannenden Angeboten für dieses Ziel.

Am 20.09. richtet das Freilichtmuseum dann einen Nachmittag voller Aktionen, Info-Stände und Mitmachangebote für alle Altersgruppen aus – ideal für Familien, Interessierte und Engagierte.

Dabei beteiligt sich auch die Stadtbibliothek mit einem Infostand vor Ort. Dort stellen wir verschiedene eigene Angebote zum Thema BNE vor, wie zum Beispiel unsere Saatgutbibliothek.

Weitere Informationen zu den diesjährigen BNE-Aktionstagen in Lippe finden Sie auf den Seiten des Rolfschen Hofs: https://www.rolfscher-hof.de/jahresprogramm/bne-aktionstage-2025/ 

Vortrag "Barrierefreies Wohnen" bzw. Wohnraumberatung durch die Arbeitsgruppe Demenz des Kreis Lippe

Dienstag, 23.09.2025. Beginn 16:00 Uhr.

Anlässlich der Woche der Demenz und des Welt-Alzheimertages am 21. September, bietet die „Arbeitsgruppe Demenz“ des Kreises Lippe auch in diesem Jahr eine Veranstaltungsreihe für pflegende Angehörige, Pflegebedürftige und alle interessierten Menschen an.
An diesem Datum findet in der Stadtbibliothek ein Vortrag zum Thema "Barrierefreies Wohnen" statt.

Kostenlose Anmeldung bei Frau Dana Fortmann (Tel. 05231 62 2450).

Weitere Informationen zu der Veranstaltungsreihe finden Sie unter: https://www.kreis-lippe.de/pflege/veranstaltungen/termine/pflege-und-demenz.php 

Vortrag der Verbraucherzentrale NRW: Sanieren mit dem eigenen Geldbeutel

Dienstag, 30.09.2025. Beginn 19:00 Uhr.

Vortrag von Energieberater Matthias Ansbach von der Verbraucherzentrale NRW in Detmold.

Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.

Markt der Möglichkeiten zum Thema Angehörigenpflege

Dienstag, 07.10.2025, von 15:00 bis 19:00 Uhr.

An diesem Tag können Sie sich an verschiedenen Infoständen in der Stadtbibliothek zum Thema Angehörigenpflege informieren.
Verschiedene öffentliche Beratungsstellen stellen an diesem Tag ihre Arbeit vor, geben Tipps für pflegende Angehörige und beraten zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.

Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.

 

Berufsberatung im Erwerbsleben

Jeden zweiten Dienstag im Monat finden bei uns im Haus von 14:00 bis 17:00 Uhr offene Beratungsstunden der Bundesagentur für Arbeit für Interessierte statt.

Die Bundesagentur für Arbeit berät und informiert zu verschiedenen Themen des Berufslebens , z.B. 

  • Einstieg und Wiedereinstieg ins Berufsleben
  • Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Berufliche Neu- oder Umorientierung

Dieses Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden ist es aber möglich, unter https://eveeno.com/beruflichezukunft einen festen Termin zu buchen.

Die nächsten Termine:

14.10.2025

Fotoausstellung "Faszination Island" von Maximilian Gottschalk

{#Island_Wasserfall}Dienstag, 14.10.2025 bis Samstag, 22.11.2025. Während der Öffnungszeiten.

In der Fotoausstellung "Faszination Island" werden vorrangig Landschafts- und Naturbilder Islands präsentiert, wie Wasserfälle, Vulkankrater und Aufnahmen aus Thermalgebieten.

Entstanden sind die Bilder im Frühjahr 2017 und im frühen Sommer 2025. 

Im Rahmen der Ausstellung findet am Abend des 31.10. auch ein Fotovortrag statt.

Fotovortrag "Faszination Island"

Freitag, 31.10.2025. Beginn 18:30 Uhr.

"Faszination Island" - Der Inselstaat im Norden besticht durch einsame Weiten und einzigartige Landschaften. Dementsprechend stehen bei dem Foto-Vortrag dann auch vor allem Landschafts- und Naturaufnahmen im Mittelpunkt. 

Darüber hinaus gibt es noch Tipps und Anregungen für Reiseinteressierte.

Die Teilnahme ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.

In meinem Konto anmelden.