Mit-Mach-Aktionen

Schreibworkshop für Jugendliche von 11 bis 14 Jahren

Im Zeitraum von 06.09. bis 22.11. findet wieder unsere Schreibwerkstatt für Jugendliche von 11 bis 14 Jahren statt.

An insgesamt 9 Samstagen (in den Herbstferien hat der Workshop Pause) können die Teilnehmenden, wie schon in den letzten Jahren, unter der kompetenten und humorvollen Workshopleitung von Autor Robert C. Marley, alias Gerald Hill, unter dem Motto "Welten, Wunder, Wirklichkeit - Kreatives Schreiben für Jugendliche" das Handwerkszeug für Kreatives Schreiben von einem Fachmann lernen.

Gefördert wird die Schreibwerkstatt vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW – einer Initiative des Verbands der Bibliotheken NRW und des Literaturbüros NRW.
Weitere Informationen unter https://www.schreibland-nrw.de/schreibwerkstaetten/?id=111148460

Die Teilnahme am Workshop kostet 25€, zu bezahlen beim ersten Treffen.

Anmeldungen bitte per E-Mail an veranstaltungen-stabi@detmold.de

Echt krötig - Upcycling mit den Olchis

Donnerstag, 11.09.2025. Von 15:30 bis 17:00 Uhr. Für Kinder ab 7 Jahren.
Der Termin fällt leider krankheitsbedingt aus. Einen eventuellen Nachholtermin werden wir hier bekanntgeben.

An diesem Nachmittag dürft ihr euch wie die Olchis auf einer "Müllkippe" aus Milchkartons, Klopapierrollen, Trnkjoghurtflaschen, Chipsdosen und vielem mehr bewegen und daraus etwas tolles Neues basteln: Stifte-Halter, kleine Taschen, Nistkästen, Roboter … Eurer Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung unter https://pretix.eu/stadtdetmold/olchibasteln/ 

 

MINT-Mach-Samstag: Programmiere deinen Roboter!

 Samstag, 13.09.2025. Von 10:30 bis 13:30 Uhr. Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

{#MINTMagie_PosterVorlage_Bibliothek_A3}

Roboter und intelligente Elektronik übernehmen immer mehr Aufgaben für uns. Doch wie ist es überhaupt möglich, Geräte so zu steuern, dass diese auch genau das tun, was sie sollen?

 In diesem Workshop setzt Du Dich mit dem Aspekt der Robotik und der Assistenzsysteme im Rahmen von Industrie 4.0 auseinander. Du lernst Sphero Bolts, also Roboter in Kugelform, selbst zu steuern. Du befasst Dich mit ihren Sensoren und programmierst ein Szenario eines Fertigungslagers. Durch die Verknüpfung von Programmierung und der direkten Ausführung der Sphero Bolts kannst Du das Thema Industrie 4.0 selbst erleben.

 Das Angebot ist für Jugendliche kostenfrei, da es im Rahmen des geförderten Projektes MINT Community 4.OWL stattfindet.

Anmeldung unter https://pretix.eu/stadtdetmold/sphero2/ 

Familien-Escape-Room "Aufruhr im Märchenland"

Mittwoch, 15.10.2025. Freie Termine gibt es noch um 10:30, 12:30, 15:00 sowie 16:00 Uhr. Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren.

Wir bieten wieder unseren beliebten Familien-Escape-Room "Aufruhr im Märchenland" an, in dem sowohl Kinder wie auch die begleitenden Erwachsenen gefragt sind, um gemeinsam verschiedene Rätsel zu lösen.

Bis zu 6 Personen können pro Durchgang teilnehmen, die Dauer beträgt jeweils ca. 45 Minuten.

Es fällt ein Teilnahmebetrag von 20 € je Durchgang an.

Verbindliche Anmeldungen bitte unter Angabe des Wunschtermins per E-Mail an veranstaltungen-stabi@detmold.de

 

 

 

Escape Room für Jugendliche: Glitch - Gefangen im Spieleuniversum

Donnerstag, 16.10.2025. Freie Termine gibt es noch um 10:30, 13:30 sowie 15:30 Uhr. Für Jugendliche ab 13 Jahren

In "Glitch - Gefangen im Spieleuniversum" versucht ihr aus einer virtuellen Spielewelt zu entkommen, die Rätsel haben vorwiegend einen Bezug zum Thema "Gaming".

Bis zu 6 Personen können pro Durchgang teilnehmen, die Dauer beträgt jeweils ca. 90 Minuten.

Es fällt ein Teilnahmebetrag von 20 € je Durchgang an.

Verbindliche Anmeldungen bitte unter Angabe des Wunschtermins per E-Mail an veranstaltungen-stabi@detmold.de

Einführung in den 3D-Druck

{#3D-Drucker 3}Donnerstag, 23.10.2025 von 10:00 bis 11:00 sowie von 11:30 bis 12:30 Uhr. Für Kinder von 8 bis 11 Jahren.

Freitag, 24.10.2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr sowie von 11:30 bis 12:30 Uhr. Für Jugendliche ab 12 Jahren.

Wir stellen euch unsere 3D-Drucker vor und zeigen euch an einem Beispiel, wie der Druck funktioniert.
Außerdem erfahrt ihr, welche verschiedenen Techniken es beim 3D-Druck gibt und was die jeweiligen Vor- und Nachteile sind. 

Anschließend habt ihr die Möglichkeit, selber ein eigenes Modell zu erstellen oder ihr könnt in einer Datenbank nach Vorlagen suchen.

Wenn ihr etwas passendes findet, drucken wir es im Anschluss an den Workshop für euch und informieren euch, wann ihr es abholen könnt.

Kostenfreie Anmeldung unter: https://pretix.eu/stadtdetmold/3d-druck24/ 

Meldet euch bitte nur für einen der Termine an.

 

Detmolder Büchermäuse - Krabbelgruppe mit Büchern

Dienstag, 28. Oktober 2025 bis Dienstag, 02. Dezember 2025, jeweils von 09:30-10:30 Uhr

Josi Nestler leitet die Eltern-Kind-Gruppe der Detmolder Büchermäuse mit Kleinkindern im Alter von 9 Monaten bis 2 1/2 Jahren. Er findet an sechs aufeinander folgenden Dienstagvormittagen statt.

Bei den Terminen dreht sich alles um die ersten spielerischen Begegnungen mit Büchern, Liedern, Gemeinschaft und das gemeinsame Entdecken von Sprache. 

Die Gruppenleitung möchte die Eltern dabei unterstützen, ihre Kinder an erste Bücher heranzuführen und gibt daher auch Tipps zum Vorlesen bzw. das gemeinsame Betrachten von Bilderbüchern. Auf Wunsch werden den Eltern auch ausgewählte Ratgeber z.B. zu den Themen Ernährung, Schlafen, und Alltag mit Kleinkindern vorgestellt.

In den abwechslungsreichen Stunden werden gemeinsam neue Kniereiter ausprobiert, Fingerspiele und Wickeltischspiele vermittelt und es wird gemeinsam gesungen, sodass auch die kleinen Mäuschen aktiv einbezogen werden.

Die Kursgebühr beträgt 15 €.

Da es sich um eine geschlossene Gruppe mit nur begrenzter Teilnehmerzahl handelt, wird um verbindliche Anmeldung unter 05231-309417 oder per E-Mail an veranstaltungen-stabi@detmold.de gebeten.

 

In meinem Konto anmelden.