
Qwixx – Ein Würfelspiel mit mittlerweile vielen Varianten
Qwixx ist ein Würfelspiel welches bereits 2012 erschienen ist, aber durch die unterschiedlichen Spielvarianten (gemixxt, Big Points, Double, Connected, Bonus), auch nach mehr als zehn Jahren nicht an Reiz verliert.
Worum geht es bei diesem kurzweiligen und schnell zu erlernenden Spiel?
Qwixx wird mit vier Farbwürfeln und zwei weißen Würfeln gespielt. Langeweile kommt nicht auf, denn alle Spieler sind jederzeit am Spiel beteiligt, auch wenn sie selber gerade nicht am Zuge sind. Das Ziel ist es, möglichst viele Kreuze in eine Farbreihe zu setzen. Kann jemand sein sechstes Kreuz auf die letzte Zahl in einer Reihe setzen, wird die Reihe geschlossen und der Farbwürfel entfernt. Wird eine zweite Reihe geschlossen, endet das Spiel und es gewinnt, wer die meisten Punkte vorweisen kann. Hierbei gilt, je mehr Kreuze jemand in seinen Reihen ankreuzen konnte, desto mehr Punkte erhält er oder sie. Geht man also auf Risiko und versucht möglichst viele Kreuze in eine Reihe zu setzen oder versucht man lieber die Reihen so schnell wie möglich zu schließen, damit die Mitspieler nicht mehr die Möglichkeit erhalten, dort zu punkten? Durch die schnell zu erfassenden Spielregeln eignet es sich besonders gut für Spieleinsteiger oder generell für Fans von Würfelspielen, die vielleicht nach einer Alternative zu Kniffel suchen.
Was bieten die Varianten?
U.a. kann mit Ihnen kann mehr als nur ein Kreuz in eine Reihe gesetzt werden, ein Kreuz zählt am Ende doppelt, das Ankreuzen eines bestimmten Feldes ermöglicht einen Bonuszug oder die Zahlen sind nicht in der chronologischen Reihenfolge angeordnet.
Viel Spaß beim Spielen wünscht euch Katja Blume
Am Samstag, 3. Februar 2024 findet bei uns übrigens wieder das Qwixx-Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft in Darmstadt statt, und anmelden kann sich jeder, der Lust am Qwixx-Spielen oder -Ausprobieren hat. Vielleicht sieht man sich ja dort.