Suchen

bis
Die Suche ergab 60 Treffer (0,11 Sek.).
Seite 6 von 6
Bild Beschreibung Standort Medium
Hacke, Axel
Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen
München : Kunstmann , 2017 - 189 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-95614-200-0

In der Wahrnehmung A. Hackes ist in weiten Teilen der Gesellschaft, insbesondere in den sozialen Netzwerken, jedes Gefühl für Anstand abhanden gekommen. Was heißt es genau, ein anständiges Leben zu...
2. OG / Körper & Geist
Philosophie
Ethik & Logik

Sachbuch
101601050

entliehen
(bis 21.06.2024)
De Crescenzo, Luciano
Und sie bewegt sich doch

Die Anfänge des modernen Denkens - von Nikolaus von Kues bis Galileo Galilei
München : Knaus , 2004 - 173 S. : 16,00 EUR ISBN 978-3-8135-0246-6

Kurzbiografien der Personen, die mit ihren kritischen Gedanken die von kulturellen Revolutionen gekennzeichneten Epochen des Humanismus und der Renaissance entscheidend geprägt haben: Savanarola, d...
2. OG / Körper & Geist
Philosophie
Geschichte
Neuzeit

Sachbuch
100762718

verfügbar
Stackelberg, Jürgen von
Voltaire

(Beck'sche Reihe; 2402 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2006 - Orig.-Ausg. - 128 S. : 7,90 EUR ISBN 978-3-406-53602-1

Jürgen von Stackelberg stellt Voltaires Leben und seine wichtigsten Schriften vor, mitsamt seiner Kritik am Christentum, und schildert Voltaires konkretes Eintreten für Toleranz und Menschenrechte.
2. OG / Körper & Geist
Philosophie
Biografien

Sachbuch
100904808

verfügbar
Kitzler, Albert
Weisheit to go

große Philosophie für kleine Pausen
München : Droemer , 2020 - Originalausgabe - 265 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27821-5

Lese- und Blätterbuch mit konzentriert kommentierten Senzenzen aus der antiken Philosophie Europas und Asiens, die dem Leser Impulse zum Überdenken des eigenen Lebens geben sollen.
2. OG / Körper & Geist
Philosophie
Philosophische Betrachtungen

Sachbuch
101788711

verfügbar
Precht, Richard David
Wer bin ich - und wenn ja wie viele?

Eine philosophische Reise
München : Goldmann , 2007 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 397 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-442-31143-9

Unterhaltsam geschriebene Einführung in die Philosophie des Menschseins und die Grenzbereiche zwischen Hirnforschung, Philosophie und Psychologie.
2. OG / Körper & Geist
Philosophie
Philosophische Betrachtungen

Sachbuch
101159832

verfügbar
Köhlmeier, Michael
Der werfe den ersten Stein

mythologisch-philosophische Verdammungen
München : Carl Hanser Verlag , 2019 - 1. Auflage - 222 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-26402-1

In einer Gemeinschaftsarbeit machen sich der bekannte Schriftsteller und ein Philosoph Gedanken um die Fragen, die literarische Texte zu dunklen Aspekten des Menschseins wie Eifersucht, Schuld und ...
2. OG / Körper & Geist
Philosophie
Ethik & Logik

Sachbuch
101770772

verfügbar
Prange, Peter
Werte

von Plato bis Pop ; alles, was uns verbindet
München : Droemer , 2006 - 752 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-426-27392-0

Aus der abendländischen Geistesgeschichte (Philosophie, Theologie, Literatur, Musik und Popkultur) ausgewählte Texte, die in ihrer Gesamtheit einen "Wertekosmos" für das Projekt Europa darstellen.
2. OG / Körper & Geist
Philosophie
Ethik & Logik

Sachbuch
100885660

verfügbar
Vossenkuhl, Wilhelm
Wonach die Philosophie fragt

Köpfe, Probleme, Lösungen
München : Quartino , 2014 - Originalvorträge - CD-ROM : 24,95 EUR ISBN 978-3-86750-092-0

2. OG / Körper & Geist
Philosophie

CD-ROM o.A.
101500427

verfügbar
Gunturu, Vanamali
Yoga

Geschichte, Philosophie, Praxis
(C.H. Beck Wissen ; 2915)
München : C. H. Beck , 2020 - Originalausgabe - 128 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-75604-7

Die Kompakte Einführung zur Geschichte, Philosophie und Praxis des Yoga beleuchtet die indische Lehre von den Anfängen bis zur Gegenwart. Für alle Yogapraktizierende geeignet.
2. OG / Körper & Geist
Philosophie

Sachbuch
101810302

verfügbar
Safranski, Rüdiger
Zeit

was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen
München : Hanser , 2015 - 270 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-446-23653-0

Ein Buch über das Leben: Was macht die Zeit mit uns? Und was machen wir aus ihr? Rüdiger Safranski ermutigt uns, den Reichtum der Zeiterfahrung zurückzugewinnen. Jenseits der Uhren, die uns ein obj...
2. OG / Körper & Geist
Philosophie
Ethik & Logik

Sachbuch
101577605

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.