Suchen

bis
Die Suche ergab 38 Treffer (0,39 Sek.).
Seite 3 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Was siehst du?
Ein Mann steht auf einem Hügel und bewundert seinen Garten. Aber ist dies das ganze Bild? Öffne das
München : Knesebeck , 2011 - Dt. Erstausg. - 58 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-86873-338-9

Ein hochwertig aufgemachtes und ausgefallenes Kunstbilderbuch für Jung und Alt, das spielerisch dazu animiert, die 15 vorgestellten Kunstwerke aus dem Metropolitan Museum of Art mithilfe von vorges...
EG / Kinderbibliothek
Sachkunde
Kunst

Jugendsachbuch
101326793

verfügbar
Wilde Tiere - für Kinder erzählt
München : Knesebeck , 2006 - Dt. Erstausg. - 75 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-89660-329-6

In 32 Kapiteln von je 1 Doppelseite berichtet der Fotobildband über wilde Tiere: Fortbewegung, Rivalitätsverhalten, Paarung, Leben mit dem Nachwuchs, Spielen, Tiere unter Wasser, Schlafen, Ernährun...
EG / Kinderbibliothek
Sachkunde
Tiere

Jugendsachbuch
100915723

verfügbar
Erchadi, Armand
Wir leben im Iran

(Kinder der Welt)
München : Knesebeck , 2008 - 48 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-89660-505-4

Darya, Reza und Kourosh erzählen vom Alltagsleben in ihrem Heimatland Iran. Mit vielen Informationen zur Geschichte, Geografie, Kultur und Religion des Landes. Ab 10.
EG / Kinderbibliothek
Sachkunde
Geografie
Länder & Völker

Jugendsachbuch
101310972

verfügbar
Kochka
Wir leben im Libanon

(Kinder der Welt)
München : Knesebeck , 2009 - Dt. Erstausg. - 47 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-86873-002-9

Jumana, Omar und Alia erzählen vom Alltagsleben in ihrem Heimatland Libanon. Mit Informationen zur Geschichte, Geografie, Kultur und den Religionen des Landes. Ab 10.
EG / Kinderbibliothek
Sachkunde
Geografie
Länder & Völker

Jugendsachbuch
101311023

verfügbar
Langlois, Annie
Wir leben in Australien

(Kinder der Welt)
München : Knesebeck , 2009 - Dt. Erstausg. - 47 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-86873-003-6

Tinnikri, Lachlan und Liang erzählen vom Alltagsleben in Australien. Mit Informationen zur Geschichte, Geografie und Kultur des Landes. Ab 10.
EG / Kinderbibliothek
Sachkunde
Geografie
Länder & Völker

Jugendsachbuch
101311036

verfügbar
Freland, François-Xavier
Wir leben in Brasilien

(Kinder der Welt)
München : Knesebeck , 2007 - 47 S. : 11,95 EUR ISBN 978-3-89660-435-4

Einblicke in das Leben der Kinder Jo¿o, Flavia und Marcos geben einen Eindruck von den sehr unterschiedlichen Lebensbedingungen in Brasilien. Gleichzeitig werden zahlreiche Fakten über das südameri...
EG / Kinderbibliothek
Sachkunde
Geografie
Länder & Völker

Jugendsachbuch
100956500

verfügbar
Wir leben in China
(Kinder der Welt)
München : Knesebeck , 2006 - Dt. Erstausg. - 47 S. : 11,95 EUR ISBN 978-3-89660-386-9

Gemeinsam mit den Kindern Meihua, Shuilin und Dui erkundet dieser Band China, seine Geschichte, seine Sprachen, Religionen und Lebensgewohnheiten.
EG / Kinderbibliothek
Sachkunde
Geografie
Länder & Völker

Jugendsachbuch
100959176

verfügbar
Anouilh, Michèle
Wir leben in den USA

(Kinder der Welt)
München : Knesebeck , 2008 - 47 S. : 11,95 EUR ISBN 978-3-89660-504-7

Sultana, Leila und Everett erzählen von ihrem Alltagsleben in den Vereinigten Staaten von Amerika. Mit vielen Informationen zur Geografie, Geschichte und Kultur der USA. Ab 10.
EG / Kinderbibliothek
Sachkunde
Geografie
Länder & Völker

Jugendsachbuch
100930043

verfügbar
Messager, Alexandre
Wir leben in der Türkei

(Kinder der Welt)
München : Knesebeck , 2010 - Dt. Erstausg. - 47 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-86873-211-5

Lebendiges Länderporträt der Türkei, vorgestellt aus der Sicht türkischer Kinder. Ab 10.
EG / Kinderbibliothek
Sachkunde
Geografie
Länder & Völker

Jugendsachbuch
101019950

verfügbar
Wir leben in Indien
(Kinder der Welt)
München : Knesebeck , 2006 - Dt. Erstausg. - 47 S. : 11,95 EUR ISBN 978-3-89660-387-6

Gemeinsam mit den Kindern Shubha, Jyoti und Bhagat erkundet dieser Band Indien, seine Geschichte, seine Sprachen, Religionen und Lebensgewohnheiten.
EG / Kinderbibliothek
Sachkunde
Geografie
Länder & Völker

Jugendsachbuch
100959189

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.