Suchen

bis
Die Suche ergab 18 Treffer (0,30 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Gaarder, Jostein
Das Kartengeheimnis
: Carl Hanser Verlag , 2013 - 298 S. Ill. ISBN 978-3-446-24239-5

Wer sind wir? Woher kommen wir? Als sich der 12-jährige Hans-Thomas mit seinem Vater aufmacht, seine Mutter Anita zu suchen, gelangt er auf mysteriöse Weise in den Besitz eines winzigen Buches. Es ...
 

e-book

online
Online-Medium
Ernst, Gerhard
Denken wie ein Philosoph

eine Anleitung in sieben Tagen
: Pantheon , 2012 - 127 S. ISBN 978-3-641-09078-4

In sieben Tagen Philosoph Populäre Bücher über Philosophie gibt es viele, wobei die meisten schon darin irreführend angelegt sind, dass sie die Philosophie als das Äußern von Meinungen darstellen, ...
 

e-book

online
Online-Medium
Nida-Rümelin, Julian
Der Sokrates-Club

philosophische Gespräche mit Kindern
: Random House , 2012 - 142 S. Ill. ISBN 978-3-641-08164-5

Abenteuer Philosophie: Mit Kindern das Denken entdecken Alle Kinder sind Philosophen. Sie staunen über die Welt und rühren dabei an große Fragen der Menschheit. "Der Sokrates-Club" ist eine Einladu...
 

e-book

online
Online-Medium
Der Tatort und die Philosophie
schlauer werden mit der beliebtesten Fernsehserie
(Tropen-Sachbuch ; 7)
: Tropen-Verlag , 2014 - 137 S. ISBN 978-3-608-10653-4

In 20 ebenso einfallsreichen wie zugänglichen Essays denken deutsche Philosophen über die philosophischen Dimensionen der Kult-Serie nach. Adam Soboczynski, Gert Scobel, Cord Riechelmann und viele ...
 

e-book

online
Online-Medium
Weischedel, Wilhelm
Die philosophische Hintertreppe

die großen Philosophen in Alltag und Denken
: dtv , 2014 - 332 S. ISBN 978-3-423-42401-1

Die großen Philosophen in Alltag und Denken"Wie fände sich ohne Studium, ohne wissenschaftlich geschultes Denken und Lesen der Zugang zu Aristoteles, Descartes, Kant oder Hegel und deren weltbewege...
 

e-book

online
Online-Medium
Höffe, Otfried
Gerechtigkeit

eine philosophische Einführung
: Komplett-Media , 2007 ISBN 978-3-8312-6169-7

Diese kulturen- und epochenübergreifende Einführung in Begriff und Geschichte der Gerechtigkeit reicht von der Frühzeit des Menschen bis in das heutige Zeitalter der Globalisierung. Höffes historis...
 

e-audio

online
Online-Medium
Hammerl, Elfriede
Hunde

Kleine Philosophie der Passionen
: Komplett-Media , 2008 - 216 Min. ISBN 978-3-8312-6247-2

"Es war einmal ein kleiner Hund, der nahm sich einen Menschen. Der Mensch war weder auffallend schön, noch auffallend klug, aber der kleine Hund beschloss, ihn für etwas Besonderes zu halten. Unerm...
 

e-audio

online
Online-Medium
Ich denke, also bin ich
Grundtexte der Philosophie
(C. H. Beck-Paperback ; 174)
: C.H.Beck , 2014 - 267 S. ISBN 978-3-406-66403-8

"Ich denke, also bin ich" - Descartes' berühmter Satz ist nicht zufällig Motto dieses Reiseführers durch zweieinhalbtausend Jahre Philosophie: Hier geht es nicht um trockenes Faktenwissen, sondern ...
 

e-book

online
Online-Medium
Immanuel Kant
Vernunft und Leben
: Reclam , 2002 - 381 S. ISBN 978-3-15-950302-8

Die ebenso originelle wie fundierte Studie ermöglicht einen neuen Zugang zu Kant, indem sie "Vernunft und Leben" in einen systematischen Zusammenhang stellt. Aus dem Inhalt: Die Programmatik des Ph...
 

e-book

online
Online-Medium
Lesch, Harald
Kant 3.0

Dialog über einen kritischen Geist
(uni auditorium: Philosophie ; 5)
: Komplett-Media , 2011 - 79 Min. ISBN 978-3-8312-6456-8

Gespräch mit Prof. Wilhelm Vossenkuhl und Prof. Harald Lesch. WWW so heißt heute die Lösung für die meisten Probleme. Ein kurzer Blick ins Internet und schon ist die Frage gelöst. WWW so könnte man...
 

e-audio

online
Online-Medium

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.