Suchen

bis
Weitere Kataloge und Datenbanken
Die Suche ergab 32 Treffer (0,75 Sek.).
Seite 1 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Precht, Richard David
Anna, die Schule und der liebe Gott

Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern
München : Goldmann , 2013 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 351 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-442-31261-0

Der Philosoph und Bestsellerautor konstatiert, dass Kinder in unseren Schulen mit Wissen überfrachtet, dafür aber Neugier und Kreativität nicht gefördert und somit große Hirnareale nie in Anspruch ...
3. OG / Sprache & Pädagogik
Nf  Prech

Sachbuch
101188432

verfügbar
Precht, Richard David
Anna, die Schule und der liebe Gott

der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern
: Wilhelm-Goldmann-Verlag , 2013 - 271 S. ISBN 978-3-641-09282-5

Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern. Unsere Kinder, die heute eingeschult werden, gehen im Jahr 2070 in Rente. Doch wir überfrachten sie mit Wissensstoff, den sie für ihr Leben kaum b...
 

e-book

online
Online-Medium
Precht, Richard David
Die Kunst, kein Egoist zu sein

warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält
München : Goldmann , 2010 - 1. Aufl. - 543 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-442-31218-4

Der Autor setzt sich mit Begriffen wie Gut und Böse sowie Moral und Demokratie auseinander und zeigt Wege auf, wie wir durch einen besseren Umgang miteinander zu einem erfüllten Leben kommen können...
2. OG / Körper & Geist
Philosophie
Ethik & Logik

Sachbuch
101344618

entliehen
(bis 18.06.2024)
Precht, Richard David
Die Kunst, kein Egoist zu sein

warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält
: PeP eBooks , 2010 - 438 S. ISBN 978-3-641-04935-5

Warum wir uns so schwer tun, gut zu sein Ist der Mensch gut oder schlecht? Ist er in der Tiefe seines Herzens ein Egoist oder hilfsbereit? Und wie kommt es eigentlich, dass sich fast alle Menschen ...
 

e-book

online
Online-Medium
Welzer, Harald
Die vierte Gewalt -

Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird - auch wenn sie keine ist
: Goldmann Verlag , 2022 ISBN 978-3-641-30363-1

Das erste gemeinsame Buch der beiden Bestsellerautoren Richard David Precht und Harald Welzer: wie Massenmedien die Demokratie gefährden Was Massenmedien berichten, weicht oft von den Ansichten und...
 

e-book

online
Online-Medium
Precht, Richard David
Erkenne dich selbst
München : Goldmann , 2017 - 671 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31367-9

"Man kann Zeiten an ihrem Gang erkennen, wie Menschen, nicht an ihrem Lauf. Jede historische Zeit hat ihre Eigenart, ihren Rhythmus, ihr eigenes Lebensgefühl. Nicht die Fakten, sondern die politisc...
2. OG / Körper & Geist
Philosophie
Geschichte

Sachbuch
101598844

verfügbar
Precht, Richard David
Erkenne die Welt

eine Geschichte der Philosphie ; Band 1 ; [Antike und Mittelalter]
: Hörverlag , 2015 - 1125 Min. ISBN 978-3-8445-2011-8

Die unerschöpfliche Fülle des Denkens - "Er ist der Philosoph, den jeder versteht." HAMBURGER ABENDBLATT Im ersten Teil seiner auf drei Bände angelegten Geschichte der Philosophie beschreibt Richar...
 

e-audio

online
Online-Medium
Precht, Richard David
Freiheit für alle

das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
München : Goldmann , 2022 - Originalausgabe, 1. Auflage - 538 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31551-2

Der Philosoph R.D. Precht beschreibt die gesellschaftliche Transformation, die - von der Politik bislang negiert - längst im Gange ist: die Veränderung der Arbeitswelt von "Arbeit als Lebenszweck" ...
3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Gf  Prech

Sachbuch
101905057

verfügbar
Precht, Richard David
Freiheit für alle

Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
: Goldmann Verlag , 2022 - 544 S. ISBN 978-3-641-25445-2

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Und warum eigentlich? Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter rev...
 

e-book

online
Online-Medium
Precht, Richard David
Freiheit für alle

Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
: Der Hörverlag , 2022 - 855 Min. ISBN 978-3-8445-3764-2

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Und warum eigentlich? Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter rev...
 

e-audio

online
Online-Medium

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.