Suchen

bis
Weitere Kataloge und Datenbanken
Die Suche ergab 17 Treffer (0,22 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Thiesen, Peter
Beobachten und Beurteilen in Kindergarten, Hort und Heim

(Sozialpädagogische Praxis; 4)
Berlin : Cornelsen , 2014 - 4., überarb. und erw. Aufl. - 159 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-589-24507-9

Arbeits- und Übungsbuch für sozialpädagogische Fachkräfte zum Beobachten und Beurteilen von Kindern.
3. OG / Sprache & Pädagogik
Ngl  Thie

Sachbuch
101613617

verfügbar
Ellermann, Walter
Bildungsarbeit im Kindergarten erfolgreich planen

(Sozialpädagogische Praxis; 5)
Weinheim [u.a.] : Beltz , 2004 - 1. Aufl. - 136 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-407-55888-6

Vermittelt die Grundlagen zur didaktisch-methodischen Planung und Strukturierung erfolgreicher Bildungsvermittlung im Kindergarten.
3. OG / Sprache & Pädagogik
Ngl  Elle

Sachbuch
100568363

verfügbar
Sander, Manon
Die Elternarbeit im Kindergarten

Das Praxisbuch für die gute Elternarbeit in der Kita
(Basiswissen für Erzieherinnen; Kindergarten / Vorschule)
Donauwörth : Auer , 2011 - 1. Aufl. - 118 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-403-06808-2

Mit guten Angeboten im Jahreskreis gelingt es, die Eltern in das Kindergartengeschehen einzubinden und für die Mitarbeit zu begeistern. Umso mehr Sie Eltern einbinden und diese Ihr Konzept mittrage...
3. OG / Sprache & Pädagogik
Ngl  Sand

Sachbuch
101229960

verfügbar
Pfeffer, Simone
Emotionales Lernen

Ein Praxisbuch für den Kindergarten
Weinheim [u.a.] : Beltz , 2002 - 138 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-407-55862-6

Praktische Ideen, Übungen und Spiele zum lebendigen und konstruktiven Umgang mit Kindern mit ihren Gefühlen als Anregung für Eltern und Pädagogen.
3. OG / Sprache & Pädagogik
Ngl  Pfef

Sachbuch
100655926

verfügbar
Möller, Olaf
Große Handpuppen ins Spiel bringen

Technik, Tipps und Tricks für den kreativen Einsatz in Kindergarten, Schule, Familie und Therapie
Münster : Ökotopia , 2015 - 7. Auflage - 105 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-86702-017-6

In vielen Familien, Kindergärten, Schulen und Praxen sind die großen Handpuppen längst zu Hause. Oftmals kommen sie jedoch nur selten oder einseitig zum Einsatz, weil es an Basiswissen und Anregung...
3. OG / Sprache & Pädagogik
Ngl  Moell

Sachbuch
101883003

verfügbar
Grundwissen Didaktik für Krippe und Kindergarten
(Frühe Kindheit)
Berlin : Cornelsen , 2013 - 1. Aufl. - 240 S. : 22,50 EUR ISBN 978-3-589-24793-6

Grundlagen didaktischer Fragestellungen in der Krippen- und Kindergartenpädagogik. Für pädagogische Fachkräfte in der Ausbildung und Praxis.
3. OG / Sprache & Pädagogik
Ngl  Grun

Sachbuch
101428310

verfügbar
Hinderer, Petra
Kinder bei Tod und Trauer begleiten

konkrete Hilfestellungen in Trauersituationen für Kindergarten, Grundschule und zu Hause
(Pädagogische Kompetenz; 3)
Münster : Ökotopia-Verl. , 2005 - 123 S. : 17,90 EUR ISBN 978-3-936286-72-4

Arbeitshandbuch für Erzieher/-innen, Grundschullehrer/-innen und Eltern, das theoretische Informationen und zahlreiche praktische Anregungen bietet, wie Kinder im Umgang mit Tod und Trauer begleite...
3. OG / Sprache & Pädagogik
Ngl  Hind

Sachbuch
100792894

verfügbar
Hohmann, Kathrin
Kita(r)evolution

Zeit für Veränderung
(Kindergarten heute)
Freiburg im Breisgau : Herder , [2023] - 111 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-451-39922-0

Ein motivierender Ratgeber für Kita-Fachkräfte, um Veränderungen anzugehen. Im Vordergrund stehen die eigene Einstellung zum Beruf und der Umgang mit den Kindern. Mit vielen Selbstreflexionen und p...
3. OG / Sprache & Pädagogik
Ngl  Hohm

Sachbuch
101979461

verfügbar
Schäfer, Claudia
Lernen mit Maria Montessori im Kindergarten
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder , 2005 - 144 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-451-28693-3

Ergebnisse der Gehirnforschung bilden die Grundlagen der vorgestellten Lern- und Bildungsangebote für die Arbeit im Kindergarten.
3. OG / Sprache & Pädagogik
Ngl  Schaefe

Sachbuch
100781007

verfügbar
Ritscher, Penny
Nachhaltige Erziehung in Krippe und Kindergarten

Das Slow School Konzept
Berlin : Bananenblau , 2015 - 139 S. : 16,80 EUR ISBN 978-3-942334-46-4

Die Autorin macht den üblichen Leistungsdruck auf Kinder bewusst und plädiert dafür, in der Kita Phasen des Freispiels zu gewähren. Damit wird die Entwicklung von Kreativität und Vorstellungskraft ...
3. OG / Sprache & Pädagogik
Ngl  Ritsch

Sachbuch
101573722

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.