Suchen

bis
Die Suche ergab 73 Treffer (0,05 Sek.).
Seite 7 von 8
Bild Beschreibung Standort Medium
Amjahid, Mohamed
Unter Weißen

was es heißt, privilegiert zu sein
München : Hanser Berlin , [2017] - 187 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-446-25472-5

Der "Zeit"-Journalist mit marokkanischen Wurzeln hält der privilegierten weißen Mehrheitsgesellschaft einen Spiegel vor und macht erfahrbar, wie er als "anders" Aussehender den Alltag in der Mitte ...
3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Gkl 5  Amja

Sachbuch
101589783

verfügbar
Hasters, Alice
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten
München : hanserblau , 2019 - 1. Auflage - 223 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-446-26425-0

Rassismus erleben Schwarze Menschen Tag für Tag - oft von weißen Menschen, die sich nicht für rassistisch halten. Die Autorin zeigt anhand ihrer persönlichen Erfahrungen auf, wie Alltagsrassismus i...
3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Gkl 5  Hast

Sachbuch
101740766

verfügbar
Fritsch-Seerhausen, Rüdiger von
Welt im Umbruch

was kommt nach dem Krieg?
Berlin : Aufbau , 2023 - 1. Auflage - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-351-04209-7

Die Beendigung des Ukrainekrieges und die wachsende Macht Chinas sind die Hauptprobleme gegenwärtiger westlicher Politik mit all ihren Chancen und Risiken.
3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Gkl  Frit

Sachbuch
101932033

verfügbar
Münkler, Herfried
Welt in Aufruhr

die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert
Berlin : Rowohlt Berlin , 2023 - 4. Auflage - 526 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-7371-0160-8

In einer großen analysestarken Studie spürt der emeritierte Politikprofessor den aktuellen weltpolitischen Veränderungen nach und fragt, wie nach dem Ende der langjährigen bipolaren Weltordnung ein...
3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Gkl  Muen

Sachbuch
101993870

entliehen
(bis 20.06.2024)
Quistorp, Eva
Weltoffenes Deutschland?

zehn Thesen, die unser Land verändern
Freiburg : Herder , 2018 - 144 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-451-38187-4

Weltoffenheit in der Flüchtlingsfrage zeigt sich nicht nur in der Aufnahmebereitschaft, sondern auch in der Beachtung gegebener Grenzen der Integrationsmöglichkeiten.
3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Gkl 5  Quist

Sachbuch
101695255

verfügbar
Masala, Carlo
Weltunordnung

die globalen Krisen und die Illusionen des Westens
(C.H. Beck Paperback ; 6249)
München : C.H. Beck , 2022 - Originalausgabe, 3., aktualisierte Auflage - 198 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-79325-7

Aktualisierte und erweiterte Neuauflage der konzentrierten Studie zur gegenwärtigen Weltpolitik: Mit Ausführungen zur aktuellen Lage nach dem russischen Angriff auf die Ukraine. 3. Auflage.
3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Gkl  Masa

Sachbuch
101929549

verfügbar
Friedlaender, Adrienne
Willkommen bei den Friedlaenders!

meine Familie, ein Flüchtling und kein Plan
München : blanvalet , [2017] - 3. Auflage - 221 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-7645-0625-4

Die Journalistin A. Friedlaender hat vier Söhne, eine Großmutter, Hund und Katze. Für einige Monate erweitert sich die Familie um den 22-jährigen Moaaz aus Syrien. Von dem interkulturellen Miteinan...
3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Gkl 5  Frie

Sachbuch
101589671

verfügbar
Palmer, Boris
Wir können nicht allen helfen

ein Grüner über Integration und die Grenzen der Belastbarkeit
München : Siedler , 2017 - Erste Auflage - 255 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-8275-0107-3

Als sich der Tübinger Oberbürgermeister in der Flüchtlingsdebatte zu Wort meldete, stieß er in der eigenen Partei Bündnis 90/Die Grünen auf deutlichen Widerspruch. Um seinen Standpunkt zu Zuwanderu...
3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Gkl 5  Palm

Sachbuch
101601047

verfügbar
Welzer, Harald
Wir sind die Mehrheit

für eine offene Gesellschaft
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verl. , 2017 - Originalausg. - 128 S. : 8,00 EUR ISBN 978-3-596-29915-7

3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Gkl 5  Welz

Sachbuch
101594354

verfügbar
Plagemann, Johannes
Wir sind nicht alle

der globale Süden und die Ignoranz des Westens
(C.H. Beck Paperback ; 6534)
München : C.H.Beck , 2023 - Originalausgabe - 243 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80725-1

Es wird die unterschiedliche Wahrnehmung der internationalen Politik im Westen und im Globalen Süden aufgezeigt. Wieso der Globale Süden so handelt, wie er handelt und warum dessen Misstrauen gegen...
3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Gkl 6  Plag

Sachbuch
101982645

entliehen
(bis 14.06.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.