Suchen

bis
Die Suche ergab 31 Treffer (0,05 Sek.).
Seite 2 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Imgrund, Bernd
Faul!

vom Nutzen des Nichtstuns
Stuttgart : Hirzel , 2023 - 1. Auflage - 110 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-7776-3039-7

Was bedeutet faul sein und Nichtstun heute und in der Vergangenheit? Wie hat sich das Image des Nichtstuns geändert? Darauf geht das Essay ein und regt dabei zum Nachdenken über die eigene Einstell...
2. OG / Körper & Geist
Philosophie
Philosophische Betrachtungen

Sachbuch
101957139

verfügbar
Haywood, John
Die Geschichte der Völkerwanderungen

zwischen Pioniergeist und Flucht
(National Geographic history)
Hamburg : National Geographic Deutschland , 2009 - Autoris. dt. Ausg. - 255 S. : 29,95 EUR ISBN 978-3-86690-095-0

Die Menschen waren schon immer, freiwillig oder unfreiwillig, auf Wanderung. Der Autor stellt die Kulturgeschichte der Migration und Immigration dar, die bis in die Gegenwart reicht; reich illustri...
3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Eem  Hayw

Sachbuch
101036162

verfügbar
Passig, Kathrin
Handbuch für Zeitreisende

von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer
Berlin : Rowohlt Berlin , 2020 - Originalausgabe - 334 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7371-0085-4

Origineller Ansatz: Das Autorenduo tut so, als wären Zeitreisen schon möglich und liefert hierfür einen Reiseführer, der unterhält und schlaglichtartig Auskunft über Natur- und Kulturgeschichte gib...
3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Eem  Pass

Sachbuch
101797223

verfügbar
Marshall, Tim
Im Namen der Flagge

die Macht politischer Symbole
München : dtv , 2017 - 304 Seiten, 16 ungezählte Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-423-28140-9

Diese Kulturgeschichte der Fahnen und Flaggen ergründet ihre Symbolkraft. Marshall betrachtet ihre Bedeutung in Weltgeschichte und -politik. Es geht um die Flaggen von Staaten, aber auch um die Reg...
3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Ebm  Mars

Sachbuch
101712626

verfügbar
Urmersbach, Viktoria
Im Wald, da sind die Räuber

Eine Kulturgeschichte des Waldes
(Kleine Kulturgeschichten)
Berlin : Vergangenheitsverl. , 2009 - 152 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-940621-07-8

Journalistische Darstellung einer Kulturgeschichte des deutschen Waldes - von der Schlacht im Teutoburger Wald bis zum Waldsterben.
3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Edx  Urme

Sachbuch
101205379

verfügbar
Derksen, Thomas
Kartoffelbrei mit Stäbchen

drei Chinesen, fünf Länder, sieben Tage : mit meiner chinesischen Familie auf Hochzeitsreise in Euro
München : Wilhelm Heyne Verlag , 2021 - Originalausgabe - 236 Seiten : 12,99 EUR ISBN 978-3-453-60573-2

Forts. von "Und täglich grüßt der Tigervater". Afu Thomas und seine Frau Liping gehen in Europa auf Hochzeitsreise - zusammen mit den Schwiegereltern, wie es in China üblich ist. Humorvoller Blick ...
3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Enn 1  Derk

Sachbuch
101844879

verfügbar
Pamuk, Kerim
Kiffen, Kaffee und Kajal

eine kurze Kulturgeschichte von allem, was uns lieb und orientalisch ist
Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus , 2019 - 1. Auflage - 221 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-579-08677-4

Der studierte Germanist, geboren 1970 in der Türkei und aufgewachsen in Hamburg, entlarvt ebenso kurzweilig wie intelligent sog. Errungenschaften westlicher Zivilisation als ursprünglich orientalis...
3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Eem  Pamu

Sachbuch
101771162

verfügbar
La Serenissima
die Geschichte Venedigs von der Völkerwanderung bis zum Massentourismus
Darmstadt : wbg Theiss , 2022 - 128 Seiten : 29,00 EUR ISBN 978-3-8062-4522-6

Magazin mit reichem Bildmaterial zu Venedig. Die einzelnen Essays beschreiben Venedigs Geschichte und Gesellschaft von den Anfängen bis heute unter verschiedenen Aspekten.
3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Eln 2  Sere

Sachbuch
101940957

verfügbar
Lippe - ein kulturhistorischer Reiseführer
Detmold : Lippische Landeszeitung , 1996 - 1. Aufl. - 152 S. : Ill. : 19,90 EUR ISBN 978-3-00-001060-6

3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Del  Lipp

Sachbuch
100266485

verfügbar
Wieke, Thomas
Der Mensch isst nicht gern alleine

Eine kleine Kulturgeschichte
Darmstadt : Lambert Schneider , 2014 - 128 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-650-40005-5

Menschen aßen schon immer gern gemeinsam, manchmal sind sie auch dazu gezwungen. Der Autor beschreibt von der Steinzeit bis zur Gegenwart, wie und warum unsere Spezies zusammen isst.
3. OG / Geschichte, Politik & Umwelt
Edp  Wiek

Sachbuch
101489342

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.