e-book

Status
online

Zweigstelle
Onleihe
Online-Medium
Autor:Krieger, Wolfgang
Titel:Geschichte der Geheimdienste
Titelzusatz:von den Pharaonen bis zur NSA
Reihe/Zeitschrift:(C. H. Beck-Paperback ; 174)
Erschienen:C.H.Beck, 2014. - 370 S.
ISBN13:978-3-406-66785-5
EAN:9783406667855
Schlagwort(e):Geheimdienst ; Geschichte
Annotation:Die Rolle eines Feldspions aus den Tagen Alexanders des Großen ist schwerlich mit jener der modernen satelliten- und computergestützten Aufklärung auf einen Nenner zu bringen. Doch die Grundprinzipien der Politik, in mancher Hinsicht sogar des Militärischen, sind in den hochdifferenzierten Staaten der Antike und der Gegenwart durchaus vergleichbar. Mißtrauen und das Gefühl einer Gefährdung von inneren oder äußeren Feinden - mag ihre Existenz harte Realität oder schieres Produkt politischer Paranoia sein - bilden Grundkonstanten staatlicher Macht. Das Bedürfnis, den potentiellen Gegner auszuspähen, um seine Absichten, Pläne und Fähigkeiten kennenzulernen und auf sie zu reagieren, noch bevor der andere damit rechnet, resultiert unmittelbar aus einer solchen Unsicherheit. Auf diesem politisch-psychologischen Substrat sind in allen Epochen Geheimdienste und Spione gediehen. Wolfgang Krieger bietet in seinem Buch einen ebenso kenntnisreichen wie spannenden Überblick über dieses große Thema der Weltgeschichte.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
online

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.