e-book

Status
online

Zweigstelle
Onleihe
Online-Medium
Autor:Gebhardt, Nicole
Titel:Wo die Regenwürmer husten
Beteiligte:Habben, Imke
Titelzusatz:Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein
Reihe/Zeitschrift:(Hier bewegt sich was ; 65)
Erschienen:Meyer & Meyer Fachverlag, 2012. - 97 S. zahlr. Ill.
ISBN13:978-3-8403-0905-2
EAN:9783840309052
Schlagwort(e):Bewegungserziehung ; Beispielsammlung
Annotation:Unter der Erde ist viel mehr los, als man das auf den ersten Blick vermutet: Dort leben nicht nur Regenwürmer! Viele Tiere wie Maulwürfe, Kaninchen, Murmeltiere oder Mäuse wohnen in Höhlen und Gängen und kommen mehr oder weniger häufig auch mal an die Oberfläche. Ameisen und Termiten bauen ihre eindrucksvollen Behausungen ebenfalls teilweise unterirdisch. Bären oder Fledermäuse leben in Erdhöhlen. In der Steinzeit haben sogar Menschen in Höhlen gewohnt. Auch heute halten sich Menschen manchmal unter der Erde auf, Bergleute z. B. oder Höhlenforscher. Es gibt viele verschiedene Arten von Höhlen, die erforscht werden wollen: Tropfsteinhöhlen, Unterwasserhöhlen, Wohnhöhlen von Steinzeitmenschen usw. Auch geologische Phänomene wie Erdbeben oder Vulkanausbrüche haben ihren Ursprung unter der Erde. In unterirdischen Höhlen, Gängen und Labyrinthen tummeln sich darüber hinaus eine Vielzahl von Fantasiegestalten: Zwerge, Wichtel, Drachen oder Erdmännchen wie der kleine König Kallewirsch aus der Augsburger Puppenkiste. In diesem Pipo-Heft wollen wir die Kinder in eine fantastische unterirdische Welt entführen. Mit Spielen, Bewegungsgeschichten, -landschaften und vielem mehr rund um das Thema "unter der Erde". Selbstverständlich finden sich auch in dieser Ausgabe wieder Anregungen für alle Altersgruppen vom Kleinkinderbereich bis zu den Grundschulkindern - vom Kindergarten bis zum Sportunterricht. Auch in dieser Broschüre kennzeichnen Symbole, welche Ideen für die einzelnen Altersgruppen besonders zu empfehlen sind.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
online

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.