e-book

Status
online

Zweigstelle
Onleihe
Online-Medium
Autor:Beck, Gad
Titel:Und Gad ging zu David
Beteiligte:Heibert, Frank
Titelzusatz:Erinnerungen 1923 bis 1945
Erschienen:Edition Di < Berlin >, 2012. - 183 S.
ISBN13:978-3-86034-501-6
EAN:9783860345016
Schlagwort(e):Berlin ; Juden ; Untergrund < Politik > ; Erlebnisbericht ; Autobiografie
Annotation:Es braucht den Klaps einer energischen Hebamme, damit das blau angelaufene Baby atmet. Aber nachdem der kleine Gad erst einmal Gefallen am Leben gefunden hat, kann ihn so schnell nichts aus der Bahn werfen: nicht die beginnende Ausgrenzung der Juden an den Schulen, nicht die Tatsache, dass ihn Mnerkper stker faszinieren als weibliche Rundungen. Doppelt stigmatisiert, als Jude und Homosexueller, gelingt es Gad Beck inmitten des Nazi-Terrors, sein Leben zu meistern. "Manche Lebenslfe enthalten eine solche Fle an unerhten Begebenheiten, dass sie allein ein geborener Erzler zu bdigen vermag. Ein solcher Lebensbericht, in welchem das Wunder und die Rettung ihren Platz haben, sind die Erinnerungen des Gad Beck." (Tagesspiegel) Die Reihe "Es geht auch anders" in der Edition di : Gad Beck Und Gad ging zu David. Die Erinnerungen des Gad Beck ISBN 9783860345016 Georgette Dee Gib mir Liebeslied. Chansons Geschichten Aphorismen ISBN 9783860345061 Cora Frost Mein Kper ist ein Hotel ISBN 9783860345078 Ulrich Michael Heissig Irmgard, Knef und ich. Mein Leben, meine Lieder ISBN 9783860345085 Lotti Huber Diese Zitrone hat noch viel Saft. Ein Leben ISBN 9783860345023 Lotti Huber Jede Zeit ist meine Zeit. Gesprhe ISBN 9783860345030 Charlotte von Mahlsdorf Ich bin meine eigene Frau. Ein Leben ISBN 9783860345047 Napoleon Seyfarth Schweine msen nackt sein. Ein Leben mit dem Tod ISBN 9783860345054

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
online

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.