e-book

Status
online

Zweigstelle
Onleihe
Online-Medium
Autor:Lempp, Reinhart
Titel:Generation 2.0 und die Kinder von morgen
Beteiligte:Bertram, Wulf
Titelzusatz:aus der Sicht eines Kinder- und Jugendpsychiaters
Reihe/Zeitschrift:(Wissen & Leben ; 33)
Erschienen:Schattauer Verlag, 2012. - 192 S. Ill., graph. Darst.
ISBN13:978-3-7945-6711-9
EAN:9783794567119
Schlagwort(e):Kind ; Psychosoziale Entwicklung ; Neue Medien ; Familie ; Sozialer Wandel
Annotation:Ein Titel aus der Reihe Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram Kindheit und Jugend im Wandel der Zeit Kindheit und Jugend sind prägende Abschnitte, in denen die Grundlagen für unser weiteres Leben geschaffen werden. Doch sind wir nicht nur die Kinder unserer Eltern, sondern auch die Kinder unserer Zeit. Von den Kriegskindern zur "Generation Facebook" hat sich vieles geändert: Die Familien sind kleiner geworden, die klassische Rollenverteilung hat sich verschoben und technische Erfindungen haben unseren Alltag revolutioniert. Werte und Erziehung mussten sich wandeln, um mit dieser Entwicklung Schritt zu halten. Reinhart Lempp, ein Pionier der Kinder- und Jugendpsychiatrie, resümiert die umwälzenden technischen und soziologischen Veränderungen der letzten Jahrzehnte und leitet Prognosen und Desiderate für die Erziehung unserer Kinder und Enkel ab. Dabei gibt er viele persönliche Einblicke in seine eigene Kindheit und seine reiche Erfahrung als sechsfacher Vater und dreizehnfacher Großvater. Eine Bestandsaufnahme und ein Ausblick ohne den oft anzutreffenden modischen Kulturpessimismus, sondern mit viel Verständnis und Zuversicht - augenzwinkernd sekundiert durch einige treffende Karikaturen von Loriot, mit dem Reinhart Lempp eine lebenslange enge Freundschaft verband.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
online

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.