e-book

Status
online

Zweigstelle
Onleihe
Online-Medium
Autor:Hildegard
Titel:Hildegard von Bingen
Beteiligte:Wehr, Gerhard
Titelzusatz:[die Mystikerin]
Erschienen:Marixverlag GmbH, 2012. - 110 S.
ISBN13:978-3-8438-0304-5
EAN:9783843803045
Annotation:"Schreibe auf, was du siehst und hst!" Dieser inneren Weisung ist die rheinische Seherin Hildegard gefolgt. Entstanden ist der Fundus eines umfangreichen, spirituell gedeuteten, natur- und menschenkundlichen Wissens, das sie in ihren Schriften bild- und symbolhaltig ausbreitet. Darin unterscheidet sie sich von anderen Mystikerinnen ihrer Zeit. Im rigen erweist sich Hildegard als eine ebenso kundige wie selbstbewusste Frau. Ihre Aktualit und Faszination rren nicht zuletzt daher, dass sie sich er die Beschaffenheit ihres Schauens Klarheit verschafft hat und darer Rechenschaft ablegt: "Ich sehe diese Dinge nicht mit den ren Augen und he sie nicht mit den ren Ohren, auch nehme ich sie nicht mit den Gedanken meines Herzens wahr noch durch irgendwelche Vermittlung meiner ff Sinne. Ich sehe sie vielmehr einzig in meiner Seele, mit offenen leiblichen Augen, so dass ich niemals die Bewusstlosigkeit einer Ekstase erleide." Als rheinische Seherin, als heilkundige Vertreterin einer den materiellen wie spirituellen Kosmos einbeziehenden Mystik hat sie einen immer noch wachsenden Kreis von Verehrerinnen und Freunden gewonnen. In ihrem ersten gron, der geistigen Schau entsprungenen Werk Scivias - Wisse die Wege bezeugt sie dies. Ein Teil der Texte wird hier kommentiert geboten. Hinzu treten ausgewlte Briefe, in denen Hildegard ihr inneres Erleben schildert. Darer hinaus ist es erstaunlich, ja bewundernswert, mit welchem Selbstbewusstsein sie als Ordensfrau des hohen Mittelalters Vorgesetzten, selbst Bischen und Psten, auch Kaisern wie Friedrich Barbarossa belehrend, nicht selten auch mahnend entgegentritt.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
online

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.